
Prächtige Entwicklung
Natürliche Rezeptur
Einfache Anwendung
Sehr ergiebig
Schrittweise zum Erfolg
1. Topf- oder Ballendurchmesser messen
2. Anzahl Stäbchen laut Tabelle entnehmen
3. Stäbchen zwischen Pflanze und Gefäßrand bis unter die Erde drücken
4. Normal und regelmäßig wässern
5. Nach 3 Monaten Stäbchen erneuern
Die verwendeten Rohstoffe entsprechen der EU-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau und sind daher für den Bioanbau geeignet.
Topf-/Ballendurchmesser in cm 0-5 6-10 11-15 16-20
Anzahl Stäbchen 0,5 1-2 3 4
Die Stäbchen können bei ausgewachsenen Pflanzen weiterverwendet werden.
Ausführliche Tipps finden Sie hier:
Deklaration
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 4+4+5 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung, Vinassekali und Rohphosphat
4,0 % N Gesamtstickstoff
4,0 % P2O5 Gesamtphosphat
2,2 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches Phosphat
5,0 % K2O Gesamtkaliumoxid
Ausgangsstoffe
: 64 % pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung, mechanisch abgetrenntes Kalium (Vinassekali) pflanzlicher Herkunft, RohphosphatNebenbestandteile
:2,4 % S Schwefel-Gesamt
2,0 % S wasserlöslicher Schwefel
0,7 % MgO Magnesiumoxid gesamt
66 % Organische Substanz
Aufbereitungshilfsmittel
: Polyvinylalkohol und Ligninsulfonat als Bindemittel zur FormgebungHinweise zur sachgerechten Lagerung: Kühl und trocken lagern. Anbruchpackungen dicht verschließen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen.
Hinweise zur sachgerechten Anwendung: Für die Anwendung im Gartenbau. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext.
Hinweis: Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Basisland: Deutschland
Nettomasse: 18g e (20 Stück)