Verpackung | VE |
1200 ml Flasche | 9 |
Display mit 1200 ml Flaschen | 75 |
Torffreie Erden benötigen mehr Nährstoffe, da:
Lösung:
Dosierung:
Zimmerpflanzen: 10 ml pro Liter Wasser wöchentlich
Beet- und Balkonpflanzen: 20 ml pro Liter Wasser wöchentlich
Bei Bedarf (schwaches Wachstum) kann zeitweise 2 x wöchentlich gedüngt werden
Anwendung:
Januar bis Dezember, von Oktober bis Februar nur nach Pflanzenbedarf mit der halben Dosierung
Pflegetipps:
Gießen: Torffreie Erden mögen häufige, kleine Wassergaben
Pflege: Welke Blüten entfernen regt Blütenbildung an
Erde: Chrysal Bio Erden torffrei
Ausführliche Tipps:
https://www.chrysal-gartenwelt.de/pflegetipps
Deklaration:
Flüssiges anorganisches Mehrnährstoff-Makronährstoff-Düngemittel
Flüssigdünger (Lösung) mit Spurennährstoffen NPK 7-3-5
7,0 % Gesamtstickstoff (N)
2,6 % Nitratstickstoff
3,0 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphorpentoxid (P2O5)
0,02 % Bor (B), als wasserlösliche Säure
Inhaltsstoffe:
Wasser1, Ammoniumnitrat1 CAS-Nr. 6484-52-2, Kaliumsulfat1 CAS-Nr. 7778-80-5, Harnstoff1 CAS-Nr. 57-13-6, Kaliumnitrat1 CAS-Nr. 7757-79-1, Ammoniumdihydrogenphosphat1 CAS-Nr. 7722-76-1, Diammoniumhydrogenphosphat1 CAS-Nr. 7783-28-0
1Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen
Gebrauchsanweisung:
Nur bei anerkanntem Bedarf anwenden. Aufwandmenge nicht überschreiten.
Empfohlene Lager- und Transportbedingungen:
trocken zwischen 5°C und 35°C und lichtgeschützt
Aufwandmenge nicht überschreiten.
Informationen zu Sicherheit und Umwelt:
Dieses Düngemittel enthält Harnstoff, der Ammoniak freisetzen und sich auf die Luftqualität auswirken kann. Je nach den örtlichen Gegebenheiten sind geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Dünger nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen.
Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: Düngemittel mit Ammoniumnitrat Gruppe DII
Zusätzliche Angaben:
niedriger Cadmiumgehalt, chloridarm