Produktinformationen "Chrysal Bio-Naturkalk Rasen & Garten 200 m²"
Fein gekörnter Naturkalk zur Vitalisierung des Bodens. Neutralisiert Säuren im Boden und reguliert den pH-Wert.
95 % CaCO3, Kohlensaurer Kalk
| Verpackung | VE |
| 10 kg Sack für 200 m2 | 1 |
Gesunder Boden
Neutralisiert Säuren im Boden
Aktiviert das Bodenleben
Lockert schwere Böden auf
Einfache Anwendung
Gekörnte Qualität
Saubere Ausbringung
Sichere Wirkung
Über 60 Jahre Erfahrung im Gartenbau
Sofort wirksam
Sehr ergiebig
Hohe Reichweite
Minimaler Einsatz, maximale Wirkung
Folie besteht zu mind. 33% aus Altplastik und ist zu 100% recyclingfähig
Die verwendeten Rohstoffe entsprechen der EU-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau und sind daher für den Bioanbau geeignet.
Dosierung:
|
Bodenbeschaffenheit |
Anwendungsmenge |
|
Leicht, Sandboden |
40-60 g/m² |
|
Mittel, Lehmboden |
100-150 g/m²
|
|
Schwer, Tonboden |
200-250 g/m² |
|
Sonstige |
Kompost 10 kg/m³ Torf 5 kg/m³ |
Düngekalender:
Januar bis Dezember
Idealer Zeitpunkt ist im zeitigen Frühjahr oder im Herbst
Tipps zum Kalken
Es empfiehlt sich, vorher den pH-Wert des Bodens zu bestimmen (Messstäbchen im Fachhandel verfügbar). Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6 und 7.
Bei einem pH-Wert unter 5 empfiehlt sich eine jährliche Gesundungskalkung mit bis zu max. 700g/m²
Moorbeetpflanzen wie Rhododendren oder Hortensien sollten nicht gekalkt werden, da diese Pflanzen saure Böden bevorzugen.
Bei Pflanzen mit geringem Kalkbedarf, wie z.B. Spinat, Porree oder Kopfsalat, sollte die Anwendungsmenge halbiert werden.
Für eine optimale Wirkung sollten Rasenflächen möglichst 4 Wochen vor oder nach dem Kalken gedüngt werden
Beetpflanzen werden idealerweise im Herbst oder vor dem Anbau gekalkt
Ausführliche Tipps:
https://www.chrysal-gartenwelt.de/pflegetipps
Deklaration:
Kohlensaurer Kalk 95
95 % Calciumcarbonat (CaCO3)
55 % Basisch wirksame Bestandteile,
bewertet als CaO (Neutralisationswert)
Ausgangsstoffe:
Kohlensaurer Kalk, Kalkgestein
Anwendung:
Rasen 2-3 Tage vor der Anwendung mähenKörner in der richtigen Menge abmessenKörner gleichmäßig auf dem Rasen oder im Beet verteilenIm Beet leicht einarbeiten, nicht eingraben! Sofort wässern, damit der Kalk sofort wirksam wird
Lagerungs- und Sicherheitshinweise:
Kohlensaurer Kalk unterliegt keinen Einschränkungen bei Transport und Lagerung. Empfohlen wird eine trockene, vor Sonneneinstrahlung geschützte Lagerung außerhalb der Reichweite von Kindern und getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln.
Ursprungsland Deutschland
Nettomasse: 10 kg
Hersteller Kontaktinformationen
Anmelden