Das Solabiol® Austriebsspritzmittel gegen Überwinterungsstadien von Spinnmilben an Ziergehölzen, Beerenobst (ausgenommen Erdbeeren), Kern- und Steinobst, sowie gegen Spinnmilben, Schild- und Wollläuse an hartlaubigen Zimmerpflanzen und Zierpflanzen unter Glas.
- Schont Nützlinge
- Keine Wartezeit
- Bekämpft Schädlinge bevor sie sich zum Problem entwickeln
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Kein Freiverkauf!
| Verpackung | VE |
| 500 ml Konzentrat | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoff: 546 g/l Paraffinöl
Reg-Nr.: 024182-67
Anwendung & Dosierung: Sprizanwendung: 20 ml in 1 l Wasser für 20 m². Spritzzeitpunkt: Vom Knospenschwellen bis Mausohrstadium. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen. Wartezeit: Keine.
Anwendungszeitraum: Februar bis April
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der anwendungsfertige Solabiol® Baum Anstrich verhindert Frostrisse an Baumstämmen und unterstützt so die Pflanzengesundheit. Der aus Natursubstanzen hergestellte Baum Anstrich kann ganzjährig bei Temparaturen über 0 °C zum Weißen und Pflegen von Obstbäumen und Beerensträuchern verwendet werden.
- Enthält wertvolle Spurenelemente
- Verhindert Frostrisse an Baumstämmen
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1,5 kg Dose | 10 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Anwendungsfertige Paste
Wirkstoffe: Calciumhydroxid
Anwendung & Dosierung: Lose Rindenteile vom Stamm entfernen. Farbauftrag vom Stammgrund bis in das untere Astgerüst. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, bei Temparaturen über 0 °C, wichtig besonders in der Zeit von November bis März. Bis - 5 °C beständig. Vor Gebrauch gut umrühren.
Anwendungszeitraum: Oktober bis April
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Regelmäßig angewendet erhalten die Bäume, Sträucher und Hecken mit dem Solabiol® Baum-, Strauch- & Heckendünger die ganze Saison alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und ein sattgrünes Blattwerk. Der spezielle Wurzelaktivator sorgt für gesunde, kräftige Wurzeln, die die Pflanzen robust und widerstandsfähig gegenüber Trockenheit machen.
- Fördert das Wurzelwachstum
- Verbessert die Widerstandskraft gegenüber Stressfaktoren wie z.B. Trockenheit
- Natürlich Sofort- und Langzeitwirkung
| Verpackung | VE |
| 1,5 kg Faltschachtel | 8 |
| 5 kg Standbeutel | 1 (Mindestmenge: 5 x 5 kg) |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Granulat
Wirkstoffe: Organisch-Mineralischer NPK-Dünger 7 - 4 - 7 mit Osiryl
Anwendung & Dosierung: Je nach Kultur 30 - 50 g/m² als Startdüngung nach dem Anpflanzen und 40 - 70 g/m² jeweils im Frühjahr und im Frühsommer als Erhaltungsdüngung. Den Dünger auf die leicht angefeuchtete Erde streuen und vorsichtig in diese einarbeiten. Anschließend wie gewohnt gießen.
Anwendungszeitraum: März bis August
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Wachs-Harz-Mischung bildet einen elastischen Film, der die behandelte Stellen luftdicht verschließt. So wird von außen eindringende Feuchtigkeit, die Pilzinfektionen begünstigt, ferngehalten und gleichzeitig die Austrock-nung von innen verhindert. Das pflanzeneigene Wundgewebe kann somit ungestört gebildet werden. Neben der Förderung der Wundheilung sorgt das Baum-Wundwachs auch für ein besseres Verwachsen der Unterlage mit dem Reis bei der Veredelung von Gehölzen.
- Schützt vor Nässe und Austrocknung der Schnittflächen
- Beschleunigt die Wundheilung
- Bequeme Anwendung durch Pinseltube
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 300 g Pinseltube | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Anwendungsfertiges Wachs
Wirkstoffe: Wachs-Harz-Mischung
Anwendung & Dosierung: Lose Rindenteile entfernen, Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden und Baumwunden gründlich säubern. Wunden 2 cm über den Wundrand gleichmäßig mit dem Baum-Wundwachs bestreichen. Nur bei trockenem Wetter anwenden. Anwendbar bis - 5 °C.
Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Bio Baumwundverschluss ist ein gebrauchsfertiges Wundverschlussprodukt auf Basis von Seekiefernteer. Er verschließt Baumwunden und Risse luftdicht, so dass die Wunden vor dem Eindringen von Krankheitserregern geschützt sind. Der Geruch des Bio-Baumwundverschluss erinnert an Geräuchertes und hält als Nebeneffekt Nagetiere von der Pflanze fern.
- Kalt verstreichbar
- Ideal zur Behandlung von großen Baumwunden und Rissen
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1 kg Dose | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Anwendungsfertige Paste
Wirkstoffe: Seekiefernteer
Anwendung & Dosierung: Obstgehölze, Ziergehölze (jeweils ab Pflanzjahr) nach Schnitt oder mechanischen Verletzungen (Frostrisse, Astbrüche). Wunde reinigen und mit scharfem Messer glatt schneiden. Bei Pilzbefall bis zum gesunden Holz ausschneiden. Baumwundverschluss auf die frische und gereinigte Wundfläche bis 2 cm über den Rand hinaus gut auftragen. Einsatz auch bei leichtem Frost (bis - 2 °C).
Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Solabiol® Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF wirkt gegen saugende Schädlinge, wie Blatt-, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben (Rote Spinne) und Weiße Fliegen sowie Freiressende Schmetterlingsraupen. Außerdem gegen Blattwespen und Blattfressende Käfer an Zierpflanzen, Obst und Gemüse anwendbar.
- Sofortwirkung
- Erfasst sowohl erwachsene Schädlinge sowie deren Larven und Eier
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Kein Freiverkauf!
| Verpackung | VE |
| 500 ml Sprühflasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Pumpspray (anwendungsfertig)
Wirkstoffe: 0,05 g/l Pyrethrine, 8,25 g/l Rapsöl
Reg-Nr.: 024785-78
Anwendung & Dosierung: Pflanzen tropfnass einsprühen, Blattunterseiten mitbehandeln.
Wartezeit: Freiland: 3 Tage. Gewächshaus: 7 Tage
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Solabiol® Bio-Schneckenkorn zur Bekämpfung von Nacktschnecken an Obst, Gemüse und Zierpflanzen ist durch seinen natürlichen Wirkstoff unbedenklich für Kinder und Haustiere und schont Nützlinge sowie Wildtiere. Die Schnecken hinterlassen keine Schleimspuren. In der Erde wird Eisen-III-phosphat in die Pflanzennährstoffe Eisen und Phosphat umgewandelt und verwendet.
- Sofortiger Fraßstopp
- Extrem regenfest
- Schont Nützlinge, Haus- und Wildtiere
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Kein Freiverkauf!
| Verpackung | VE |
| 750 g Faltschachtel | 12 |
| 1,9 kg Faltschachtel | 6 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Köder (anwendungsfertig)
Wirkstoff: 9,79 g/kg Eisen-III-phosphat (12,5 g/kg Dihydrat)
Reg-Nr.: 00A452-62
Anwendung & Dosierung: Produkt gleichmäßig (3,8/m²) im Beet zwischen die Pflanzen streuen und wässern, damit die Schnecken den Köder schnell finden und aufnehmen.
Wartezeit: Keine
Anwendungszeitraum: März bis Oktober
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Brennnessel Sud ist ein Pflanzenstärkungsmittel zur Anwendung an Zierpflanzen, Obst und Gemüse. Eisen, Zink und Mangan sowie wertvolle Mineralien und Gerbstoffe unterstützen die Gesunderhaltung und Regeneration von Pflanzen, welche besonders häufig von saugenden Schädlingen, wie Blattläusen oder Spinnmilben heimgesucht werden.
- Vorbeugend & regenerierend
- Biostimulierende Eigenschaften
- Jederzeit anwendbar, ohne vorhergehende Vorbereitung
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1000 ml Flasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoffe: Pflanzliches, fermentiertes Produkt aus 100 % Brennnessel (Urtica dioica)
Anwendung & Dosierung: Gießanwendung: 100 ml in 1 Liter Wasser. Spritzanwendung: 50 ml in 1 Liter Wasser.
Anwendungszeitraum: März bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Solabiol® Buchsbaumzünsler-Falle ist Ideal zur insektizidfreien Befallskontrolle von Buchsbaumzünslerfaltern. Die Männchen werden duch Pheromone angelockt und fallen in den präperierten Behälter. 10 Tage nach der ersten Sichtung, Behandlung mit Solabiol® Buchsbaumzünslerfrei, Solabiol® Raupen- und Zünslerfrei oder Protect Garden Lizetan AZ Schädlingsfrei.
- Inkl. patentiertem Pheromongel (2 Spritzen)
- Pheromon reicht für eine komplette Saison
- Robuste, witterungsbeständige, wiederverwendbare Falle für besonders zuverlässige Fangergebnisse
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1 Falle | 6 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Befallskontrolle
Wirkstoffe: Pheromone
Anwendung & Dosierung: Gemäß Gebrauchsanweisung das Pheromon aus der ersten Spritze verteilen und die Falle montieren. Befüllen Sie die Falle einmal zu Beginn der Saison im April und nach max. 3 Monaten erneut.
Anwendungszeitraum: April bis Oktober
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die neue Doppelpackung mit zwei Solabiol® Pheromonspritzen ist ausreichend für eine komplette Gartensaison (6 Monate). Das Pheromongel in den praktischen Spritzen kann für alle auf dem Markt befindlichen Buchsbaumzünsler-Fallen eingesetzt werden und bietet so auch für bereits aus dem Vorjahr vorhandene Fallen einen hochattraktiven Lockstoff für die neue Saison.
- Patentiertes Pheromongel für hohe Wirksamkeit
- Einfach und sauber in der Anwendung
- Eine Spritze reicht für 3 Monate Befallskontrolle (2 Spritzen = 6 Monate)
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 2 Spritzen | 6 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Befallskontrolle
Wirkstoffe: Pheromone
Anwendung & Dosierung: Solabiol® Buchsbaumzünsler-Falle: Beide Lockstoffstellen laut Gebrauchsanweisung mit je 0,5 ml Pheromongel befüllen. Andere Fallen: Je 0,5 ml unter den Deckel und auf den Boden der Falle auftragen.
Anwendungszeitraum: April bis Oktober
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Solabiol® Spezial-Spritzmittel gegen den Schrecken der Gärten – den Buchsbaumzünsler. Der natürliche Wirkstoff stoppt schnell den Fraß der Raupe und verhindert dessen Weiterentwicklung zum Falter. Eine mehrfache Anwendung im Jahr ist zugelassen, so können auch mehrere Generationen in der Saison bekämpft werden.
- Sofortiger Fraßstopp
- Mehrfache Anwendung in der Saison möglich
- Wirkstoff natürlichen Ursprungs
- Geringes Resistenzrisiko
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Kein Freiverkauf!
| Verpackung | VE |
| 50 ml Konzentrat | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoff: 10,6 g/l Azadirachtin
Reg-Nr.: 024436-75
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: 3 ml in 1 l Wasser pro 10 m².
Wartezeit: Zierpflanzen: Keine.
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Solabiol® Chabasit Schädlingsbarriere wird aus vulkanischem Gestein gewonnen. Durch Aufsprühen auf die Pflanze bildet sich ein hauchdünner Film, der als Schutz gegen thermischen Stress (Hitze, Frost usw.) wirkt. Außerdem bildet dieser Film eine physikalische Barriere, die der Pflanze hilft, sich vor Schädlingen und Pilzkrankheiten zu schützen.
- Physikalische Barriere gegen Schädlinge
- Schützt vor thermischem Stress
- Für Zierpflanzen, Obst und Gemüse
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 400 g Faltschachtel | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Pulver
Wirkstoffe: Vulkangestein (Chabasit 69%, Phillipsit 4%, Feldspat 5%, Augit 2%, Glimmer 4%, vulkanisches Glas 16%)
Anwendung & Dosierung: Bereiten Sie nur die notwendige Menge vor: 5 g/l und eine Aufwandmenge von 1 l pro 10 m2 . Während der Wachstumsperiode der Pflanzen alle 7 bis 10 Tage und nach kräftigem Regen anwenden.
Anwendungszeitraum: März bis Oktober
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Gegen fliegende Schädlinge, wie Weiße Fliegen, Trauermücken, Geflügelte Blattläuse und Minierfliegen an Zimmer- und Wintergartenpflanzen.
- Fix und fertig beleimt, durch Trennblätter einfach abzuziehen
- Langanhaltende Klebefähigkeit ohne Abtropfen bei hohen Temperaturen
- Ganzjährig einsetzbar
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 10 Gelbsticker | 20 |
Produktart: Biotechnisch
Anwendung als: Klebefalle
Wirkstoff: Ohne Zusatz von Insektiziden
Anwendung & Dosierung: Gelbsticker möglichst frühzeitig einsetzen. Direkt in die Blumenerede stecken oder einfach mit dem beigefügten Bindedraht in die Pflanze hängen. Ein Gelbsticker pro befallene Pflanze reicht aus.
Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Solabiol® Gelbtafeln gegen Weiße Fliegen, Trauermücken, Geflügelte Blattlaus, Minierfliegen und Zikaden (z. B. Rhododendronzikaden).
- Insektizidfreier, geruchsloser Spezialleim
- Einfache Anwendung durch Trennblätter und leimfreie Griffränder
- Ganzjährig einsetzbar
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 7 Gelbtafeln | 20 |
Produktart: Biotechnisch
Anwendung als: Klebefalle
Wirkstoff: Ohne Zusatz von Insektiziden
Anwendung & Dosierung: Gelbtafeln frühzeitig einsetzen. Gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilt zwischen den Pflanzen aufhängen
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Grundstoff Acetum bietet eine biologische Lösung zur Unterstützung bei der Beseitigung von Unkraut auf Nicht-Kulturflächen sowie zur Desinfektion von Schneidwerkzeugen. Genehmigte Anwendungen gegen Unkraut auf Wegen, Randstreifen, Bürgersteigen, Terrassen und zur Desinfektion von Schneidwerkzeugen zur Vermeidung von Infektionen mit Rosskastanienkrebs/Baumkrebs, Feuerbrand, Fäulnispilze, Ophiostoma spp., Welkekrankheit und Rußrindenkrankheit an Ahorn.
- Zur Anwendung auf befestigten Wegen, Terrassen, Einfahrten
- Kann bis zu 2 x pro Jahr angewendet werden
- Lebensmittelqualität
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 3 Liter Konzentrat | 4 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoffe: Grundstoff Acetum (10 %)
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: nach genehmigter Anwendung 600 ml in 400 ml Wasser Desinfektion: nach genehmigter Anwendung 40 ml in 1 l Wasser.
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Grundstoff Acetum in der anwendungsfertigen Sprühflasche bietet eine biologische Lösung zur Unterstützung bei der Beseitigung von Unkraut auf Nicht-Kulturflächen. Genehmigte Anwendung gegen Unkraut auf Wegen, Randstreifen, Bürgersteigen und Terrassen.
- Herbizide Effekte
- Ideal für kleine Flächen
- Lebensmittelqualität
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1000 ml Sprühflasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Pumpspray (anwendungsfertig)
Wirkstoff: Grundstoff Acetum (6%)
Anwendung & Dosierung: Unkräuter gleichmäßig einsprühen, bis ein Spritzbelag sichtbar ist. Ausreichend für bis zu 100 m².
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Grundstoff Lecithin unterstützt die natürliche Abwehr von Pilzkrankheiten. Bei rechtzeitiger, vorbeugender Ausbringung wird die Sporenkeimung verschiedener Blattpilze gehemmt und die natürliche Barriere der Blätter gestärkt. Genehmigte Anwendung als: Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze, Kräuselkrankheit, Kraut- und Braunfäule.
- Ohne aufwändige Vorbereitung einsetzbar
- Kann bis zu 12 x pro Jahr angewendet werden
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 800 ml Konzentrat | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoffe: Grundstoff Lecithin
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: nach genehmigter Anwendung 37-100 ml in 1 l Wasser. Pflanzenteile ober- oder unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 100 m². Wartezeit: 0 - 30 Tage
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Solabiol® Grundstoff Lecithin Rosen-Spray unterstützt die natürliche Abwehr von Pilzkrankheiten an Rosen und fördert die Pflanzengesundheit. Bei rechtzeitiger, vorbeugender Ausbringung wird die Sporenkeimung verschiedener Blattpilze gehemmt und die natürliche Barriere der Blätter gestärkt. Genehmigte Anwendung als Fungizid gegen Echten Mehltau an Zierpflanzen (inkl. Rosen), Wein und Obstbäumen, sowie Kräuselkrankheit an Obstbäumen.
- Mit der natürlichen Kraft der Sojabohne
- Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
- 1 Liter auseichend für 33 - 100 m2
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1000 ml Sprühflasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Pumpspray (anwendungsfertig)
Wirkstoff: Grundstoff Lecithin (0,075 %)
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: Pflanze ober- und unterseitig spritznass benetzen. Wartezeit: 0 - 30 Tage (je nach Kultur)
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Das Solabiol® Grundstoff Lecithin Spray unterstützt die naürliche Abwehr von Pilzkrankheiten an Gemüse. Bei rechtzeitiger, vorbegender Ausbringung wird die Sporenkeimung verschiedener Blattpilze gehemmt und die natürliche Barriere der Blätter gestärkt. Genehmigte Anwendung als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
- Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
- Kann bis zu 12 x pro Jahr angewendet werden
- 100% natürlicher Inhaltsstoff
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1 L Sprühflasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: anwendungsfertiges Pumpspray
Wirkstoff: Grundstoff Lecithin
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: Pflanze ober- und unterseitig spritznass benetzen. Wartezeit: 0 - 30 Tage (je nach Kultur)
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol® Grundstoff Natriumhydrogencarbonat unterstützt die Pflanzengesundheit indem er der Pflanze bei der Pilzabwehr hilft. Genehmigte Anwendung als Fungizid gegen Mehltaupilz (z. B. Echter Mehltau) und Apfelschorf.
- Zur Behandlung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen
- Kann bis zu 8 x pro Jahr angewendet werden
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 350 g Konzentrat | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoffe: Grundstoff Natriumhydrogencarbonat
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: Dosierung nach genehmigter Anwendung. Ausreichend für bis zu 100 l Spritzbrühe. Wasservolumen und Dosierung von der Höhe der zu behandelnden Kultur abhängig. Wartezeit: 1 Tag.
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol Grundstoff Urtica aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen sind:
- Als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler
- Als Akarizid gegen Spinnmilben
- Als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze sowie Kraut- und Braunfäule
- Zur Behandlung von Obst, Gemüse und Zierpflanzen
- Kann bis zu 6 x pro Jahr angewendet werden
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1000 ml Konzentrat | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Konzentrat
Wirkstoff: Grundstoff Urtica
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: 200 ml in 1 L Wasser. Ausreichend für bis zu 100 m2. Wartezeit: 7 Tage.
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Der Solabiol Grundstoff Urtica zum Sprühen aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen undunterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten. Genehmigte Anwendungen sind:
- Als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten, Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler
- Als Akarizid gegen Spinnmilben
- Als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel, Triebsterben, Mehltaupilze sowie Kraut- und Braunfäule
- Praktisch in der anwendungsfertigen Sprühflasche
- Kann bis zu 6 x pro Jahr angewendet werden
- Geeignet für den ökologischen Landbau
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1000 ml Sprühflasche | 12 |
Produktart: Biologisch
Anwendung als: Pumpspray (anwendungsfertig)
Wirkstoffe: Grundstoff Urtica
Anwendung & Dosierung: Spritzanwendung: Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für 15 m2. Wartezeit: 7 Tage.
Anwendungszeitraum: April bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.
Die Insektenbarriere von Solabiol® ist eine innovative Lösung zum Schutz von Bäumen vor lästigen Ameisen und schädlichen Frostspannern: Eine sehr geringe Stromspannung hindert Insekten am Weiterkriechen. So wird eine effektive Barriere gegen am Baumstamm hochkriechende Insekten geschaffen. Andere Insekten werden nicht erfasst und so geschützt. Für Bäume mit einem Umfang von bis zu 90 cm geeignet.
- Barriere gegen kriechende Insekten
- Einfache Installation
- Ungefährlich für Haustiere, Nützlinge, Vögel und andere Wildtiere
- Freiverkauf
| Verpackung | VE |
| 1 Ring | 12 |
Produktart: Biotechnisch
Anwendung als: Insektenabwehr
Wirkstoff: ohne Zusatz von Insektiziden
Anwendung & Dosierung: Den Insektenring entsprechend der Gebrauchsanleitung am Baumstamm anbringen, Batterie einsetzen (nicht in der Packung enthalten)
Anwendungszeitraum: März bis September
Für Preisinformationen bitte hier anmelden.